![]() |
|||
![]()
|
AUF DER KARTE SUCHEN![]() NACH REISEZIEL SUCHEN |
NACH ERLEBNISSE SUCHEN
WEITERE ERLEBNISSE (1249) |
PREMIUM PARTNER
|
AUF DER KARTE SUCHEN![]() NACH REISEZIEL SUCHEN |
NACH ERLEBNISSE SUCHEN
WEITERE ERLEBNISSE |
DIGITALE TOURENKARTENDigitale Tourenkarten, auchhandlich für unterwegs in unterschiedlichen Regionen europaweit ![]() |
WEITERE ERLEBNISSE
|
NEUESTE ANGEBOTE |
LAST MINUTES |
NACH ERLEBNIS SUCHEN
|
FÜR URLAUBSUCHENDEPREMIUM PartnerCard Newsletter Messen und Events Digitale TourenkartenTOURISMUS MARKETINGPräsentieren Sie Ihre Unterkunft als Gastgeber> Werden Sie unser PREMIUM PartnerBetrieb |
PREMIUM PARTNER - VORTEILSWELT![]() PREMIUM PARTNER MAGAZIN![]() |
"TOUREN & HOTELS"Über uns Anfrage & Info Impressum Datenschutz & Haftungsausschluss AGBs & AGBs PREMIUM Partner Partner & Links PartnerlinkMESSEN & EVENTSHier finden Sie die aktuellen Termine! |
Nach Destinationen suchen |
schließen |
Erlebnisse![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Touren in der NäheTour zwischen Oberösterreich und NiederösterreichMühlviertel Tour Ausfahrt in den Bayerischen Wald |
Schnellanfrage
|
Freistadt |
mein Favorit Seite teilen |
||||||
Beschreibung
Bildergalerie
Touren & Erlebnisse
Bewertungen
Karte & Anfahrt
Anfrage
|
|||||||
Geschichte mit Vielfalt Die mittelalterliche Braustadt mit den vollständig erhaltenen Befestigungsanlagen & der einzigen Braucommune Europas empfängt Sie mit offenen Toren. Freistadt ist Ausgangspunkt für viele malerische Fahrtrouten durch das romantische & mystische Mühlviertel. 27 Innenhöfe, 7 Türme, 2 Tore & 1 Krokodil erwarten Sie! Willkommen in der Altstadt! In Freistadt ist auch der Wochenmarkt noch immer dort, wo er hingehört: Mitten in der Stadt. Wöchentlich gibt es Freitag Nachmittags den Genussmarkt (Mai-Okt.) sowie Samstag Vormittags den Bauernmarkt. So wie die Stadtpfarrkirche von damals noch heute unsere Altstadt prägt, so leuchtet unser Marktplatz bis heute in der Mitte unserer Handelsstadt. Mühlviertels größte und schönste Brauerei Was man den Häusern nicht ansieht: Ihre Besitzer sind “Braucommunisten”. Freistadt hat nämlich ein seit dem Mittelalter verbrieftes Braurecht. Im 18. Jahrhundert bildete sich eine Gemeinschaft (fast) aller Hausbesitzer der Stadt, welche 1777 die Braucommune gründete. Das Brauhaus selbst liegt seitdem außerhalb der Stadtmauern und ist der ideale Anfangs- oder Schlusspunkt einer Tour durch Freistadt. 2012 wurde das Brauhaus von den Gewölben bis zum offenen Malzboden liebevoll restauriert. Mittlerweile kann man auch sein eigenes Bier in Freistadt brauen: In der Seminar-Brauerei der Braucommune können Gruppen bis 10 Personen ein schönes Helles oder ein kräftiges Dunkles herstellen. Acht Stunden dauert das Ganze und kann nach sechs Wochen Reife als Bier im Fass oder in Flaschen abgeholt werden. Spitzenbiere wie zB der Black Bock stehen im Verkaufsraum der Brauerei jederzeit zum Verkauf. Herzlich Willkommen in Freistadt - Wir freuen uns auf Sie! Ausstattung![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kontakt
Roadbook |
TOUREN NACH REISEZIELE» Österreich» Deutschland » Südtirol » Schweiz » Liechteinstein » Mallorca » Slowenien » Kroatien |
TOUREN NACH ERLEBNISSE» Oldtimer» Motorrad » Cabrio » Nachhaltig Reisen » Golf » Gourmet » Wellness, Spa & Therme » WEITERE ERLEBNISSE |
HOTELS NACH REISEZIELE» Österreich» Deutschland » Südtirol » Schweiz » Liechteinstein » Mallorca » Slowenien » Kroatien |
|
![]() KONTAKT & SUPPORTWir freuen uns auf Ihre Anfrage |